Advokaturbüro Guzzi
Unser Team
Unser derzeitiges Team besteht aus sechs JuristInnen in Ausbildung, nämlich:
Kanzleichef
Tobias Müller, BLaw
Tobias Müller arbeitet seit über zwei Jahren im Advokaturbüro Guzzi und übernahm dieses Jahr das Amt als Kanzleichef. In dieser Funktion leitet er das Team der Studierenden und organisiert den gesamten Bürobetrieb. Während dieser Zeit konnte er bereits umfangreiche Einblicke in das Familien- und Strafrecht erlangen.
Im Sommer letzten Jahres schloss er das Bachelorstudium an der Universität Zürich mit Erfolg ab und begann anschliessend das Masterstudium mit Spezialisierung im internationalen Recht an derselben Institution.
Im Rahmen seines Studiums setzte er sich bereits vertiefter mit dem Thema Geldwäsche in den USA auseinander und vertritt aktuell die Universität Zürich an einem internationalen Moot Court Wettbewerb im internationalen Handelsrecht.
Stv. Kanzleichef
Colin Engeli
Colin Engeli begann seine Tätigkeit als Kanzleimitarbeiter Ende 2023. Er profitierte dabei schnell vom praktischen Teil der Juristerei und des Anwaltsberufs, insbesondere im Familien- und Strafrecht, die ihm im Studium fehlt.
Am meisten gefällt ihm an der Arbeit im Advokaturbüro Guzzi das Verfassen von Rechtsschriften, der Kontakt zu den Klienten und die Verantwortung, die er dabei trägt. Nebenbei kann er das angeeignete Wissen im Familienrecht umgekehrt an der Universität anwenden; gehört es doch zu den Gebieten, über die er kommenden Sommer seine Prüfungen ablegen wird.
Herr Engeli beginnt im kommenden Herbst sein Masterstudium an der Universität Zürich und möchte sich dort in den Bereichen des Verfassungs-, öffentlichen Verfahrens- und Völkerrechts spezialisieren. Seine juristische Karriere führt ihn später hoffentlich ans Schweizerische Bundesgericht oder zu den Vereinten Nationen.
Kanzleimitarbeiter
Maximilian Crott
Maximilian Crott hat sein Studium an der Universität Zürich begonnen und bringt seit Dezember 2023 seine Kompetenzen in das Team des Advokaturbüros Renzo Guzzi ein. Als juristischer Mitarbeiter unterstützt er die Kanzlei bei einer Vielzahl anspruchsvoller Aufgaben und überzeugt durch seine fundierten juristischen Kenntnisse sowie seine lösungsorientierte Arbeitsweise.
Durch seine Tätigkeit konnte er wertvolle Praxiserfahrungen im Straf- und Familienrecht sammeln und seine theoretischen Kenntnisse gezielt in der Praxis anwenden. Der direkte Umgang mit realen Fällen ermöglicht ihm, pragmatisches und logisches Denken weiterzuentwickeln. Ein essenzieller Vorteil in der juristischen Beratung und Tätigkeit.
Im Herbst 2025 plant Herr Crott sein juristisches Fachwissen mit einem Masterstudium an der Universität Zürich zu vertiefen, wobei der Schwerpunkt auf dem schweizerischen Privatrecht liegen wird.
Kanzleimitarbeiterin
Jana Brusentsova
Jana Brusentsova studiert seit September 2023 Rechtswissenschaften an der Universität Zürich und verstärkt seit Januar 2025 als Kanzleimitarbeiterin das Team des Advokaturbüros Guzzi. Ihre Tätigkeit bietet ihr die Möglichkeit, juristische Theorie mit praktischer Erfahrung zu verbinden und vertiefte Einblicke in die tägliche Arbeit einer Anwaltskanzlei zu gewinnen.
Ihr fachliches Interesse liegt im Strafrecht, auf welches sie sich spezialisiert. Sie verfasste bereits ihr Proseminar in diesem Bereich. Die Beschäftigung mit strafrechtlichen Fragestellungen ermöglicht ihr, komplexe rechtliche Problemstellungen aus einer praxisnahen Perspektive zu analysieren. Ab Herbst 2025 wird sie zudem das Modul Familienrecht belegen, um ihre Kenntnisse im Zivilrecht weiter auszubauen.
Die Kombination aus universitärer Ausbildung und praktischer Tätigkeit in der Kanzlei fördert die Entwicklung ihrer juristischen Kompetenzen und bildet eine wertvolle Grundlage für ihre zukünftige berufliche Laufbahn im Rechtsbereich.
Kanzleimitarbeiterin
Roya Amini
Roya Amini ergänzt seit Januar diesen Jahres das Team des Advokaturbüros Guzzi als studentische Mitarbeiterin. Dabei hat sie die Möglichkeit, Einblicke in die juristische Praxis zu erhalten.
Roya Amini studiert seit September 2022 Rechtswissenschaften an der Universität Zürich. Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit befasste sie sich mit Normenkonflikten zwischen Schweizer und europäischem Recht. Sie plant, im Herbst mit ihrem Masterstudium zu beginnen.
Kanzleimitarbeiter
Gregory Gericke
Ab Februar 2025 arbeitet Gregory Gericke im Advokaturbüro Renzo Guzzi, um erste praktische Erfahrungen im Anwaltsberuf zu sammeln. Dabei unterstützt er das Team bei der Bearbeitung juristischer Fragestellungen, vertieft sein Wissen durch direkten Kontakt mit Mandanten und wirkt an der Erstellung von Rechtsschriften mit.
Zuvor schloss er erfolgreich sein Bachelorstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Bern ab.
Parallel zu seiner Tätigkeit im Advokaturbüro ist er als studentische Hilfskraft in der Rechtsabteilung eines Unternehmens tätig. Dort unterstützt er das Team bei der Prüfung und Erstellung von Verträgen, führt rechtliche Recherchen durch und wirkt an der Umsetzung datenschutzrechtlicher Vorgaben mit. Besonders schätzt er an dieser Tätigkeit die Möglichkeit, praxisnah an konkreten juristischen Fragestellungen zu arbeiten und dabei wertvolle Einblicke in die Unternehmenspraxis zu gewinnen.
Im September 2025 beginnt Gregory Gericke sein Masterstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Zürich und plant, sich auf das schweizerische Privatrecht zu spezialisieren.